Dezember 2020
Öffnungszeiten über die Weihnachtsferien
Wir machen Urlaub vom Mo, 04.01. – Fr., 08.01.2021.
Vertretung:
Dr. Aschenbrenner (auch HZV) in Velden
Dr. Burrlein (ohne HZV) in Vorra
Mo, 21.12.2020 Nur Vormittagssprechstunde, nachmittags geschlossen
Die, 22.12 und Mi, 23.12. normaler Praxisbetrieb
Do, 24.12.2020 Praxis bleibt geschlossen
Mo, 28.12.- Mi, 30.12. normaler Praxisbetrieb
Mi, 31.12.2020 Praxis bleibt geschlossen
Ab Mo, 11.01.2021 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.
Über die Feiertage ist bei akuten Beschwerden unter der Rufnummer 116 117 der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar.
Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünscht Ihnen Ihr Praxisteam
Liebe Patienten!
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Virus-Ausbreitung auch in Europa gibt es viele Unsicherheiten und Fragen in der Bevölkerung. Sinnlose Panik ist nicht angebracht, sondern gezielte Information und Handeln. Bei Fragen können Sie sich umfassend auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (RKI) informieren. Die Seite wird regelmäßig nach Fakten aktualisiert.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Wir werden Sie trotz Corona in jedem Krankheitsfall behandeln, aber rufen Sie bitte immer erst bei uns in der Praxis an, und vereinbaren Sie einen Termin. Wir bitten Sie außerdem immer einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn Sie in unsere Praxis kommen.
Unsere Telefonnummer ist 0 91 52-92 17 20 oder schreiben Sie uns bei Fragen eine e-mail.
Bei Unklarheiten, insbesondere bei stattgehabtem Kontakt zu Covid-positiv getesteten Mitmenschen, können Sie sich dann auch an das lokale Gesundheitsamt wenden:
Landratsamt Nürnberger Land - Gesundheitsamt -
Waldluststraße 3, 91207 Lauf
Telefon: 0 91 23-9 50 65 50
April 2020
Unser Sprechzeitenmodell
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir ab sofort unsere komplette Sprechstunde zur Terminsprechstunde umgestaltet.
Um die Ansteckungsgefahr unserer Patienten in der Praxis zu minimieren, müssen überfüllte Wartezimmer verhindert und lange Wartezeiten reduziert werden. Deshalb bitten wir darum, auch in Akutfällen immer im Vorfeld bei uns in der Praxis anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Im Notfall werden Sie natürlich immer behandelt.
Unsere Öffnungszeiten auf einem Blick:
Bitte vereinbaren Sie immer im Vorfeld einen Termin!
Montag – Freitag
Sprechstunde 8 – 11:30 Uhr
Blutentnahme und Labor täglich zwischen 8-10 Uhr, wenn möglich nach vorheriger Absprache
Dienstag 7-8 Uhr zusätzliche Blutentnahme für Berufstätige
Montag+Dienstag
Sprechstunde 16-18 Uhr
Donnerstag
Sprechstunde 17-19 Uhr
August 2019
Impfungen
Wir haben Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Impfungen nach den aktuellen Empfehlungen (Stand August 2019) der STIKO (Ständige Impfkommission) am Robert Koch-Institut (RKI) aufgeführt. Bitte sprechen Sie uns an und nutzen Sie Arztbesuche, um den Impfstatus zu überprüfen.
Grippe - Influenza
Vierfachimpfstoff, jährliche Impfung ab September
1. alle Personen ab 60 Jahre
2. Personen ab 6 Monaten mit chronischen Krankheiten, z.B.
- Erkrankungen der Atemwege wie Asthma oder COPD
- chronische Herz- und Kreislaufkrankheiten, Nieren- und Leberschaden
- Immunschwäche / HIV
- Diabetes mellitus
- Multiple Sklerose (infektgetriggerte Schübe)
3. Schwangere ab dem 2. Trimenon (Schutz des ungeborenen Kindes)
4. Personen mit engem Kontakt zu Geflügel / Wildgeflügel (Teilschutz vor Vogelgrippe)
5. Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen
6. Ärzte und Pflegepersonal in Krankenhaus oder Altersheimen
7. Personen, die andere immungeschwächte Personen gefährden könnten (Dialyse, HIV), da hier die Impfung eventuell nicht ausreichend wirkt
Gürtelrose - Herpes Zoster (Shingrix)
2 Impfungen im Abstand von 2-6 Monaten
1. alle Personen ab 60 Jahre
2. alle Personen ab 50 Jahre mit chronischen Krankheiten, z.B.
- Erkrankungen der Atemwege wie Asthma oder COPD
- chronische Niereninsuffizienz
- Immunschwäche / HIV
- Diabetes mellitus
- Rheumatoide Arthritis, System. Lupus, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Pneumokokken
1. alle Personen ab 60 Jahre (aktuell erst ab 70 Jahren)
2. alle Personen mit chronischen Krankheiten -> alle 6 Jahre
- Diabetes mellitus
- Erkrankungen der Atemwege wie Asthma oder COPD
- Neurologische Erkrankungen
3. Besondere Gefährdung -> Spezielles Impfschema
- Cochlea Implantat / Liquorfistel
- Immunschwäche / HIV
Gebärmutterhalskrebs – HPV
2 Impfungen im Abstand von 5 Monaten
Alle Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 14 Jahren, spätestens 17.Lebensjahr
Um den besten Impfschutz zu erreichen, sollte die erste Impfung bereits vor dem ersten Sexualkontakt stattfinden.
Zeckenhirnautentzündung – FSME
Grundimmunisierung 3 Impfungen
Auffrischimpfung alle 3-5 Jahre
Alle Personen in Bayern
Bayern ist ein Risikogebiet für die von Zecken übertragene Viruserkrankung FSME. Bitte denken sie rechtzeitig vor Beginn der Saison sich impfen zu lassen oder Ihre bestehende Impfung aufzufrischen.
Masern
Seit 01.03.2020 gilt die Nachweispflicht eines ausreichenden Masernschutzes für nachfolgende nach 31.12.1970 geborenen Personen.
- Nachweis einer zweimaligen Impfung durch Vorlage des Impfausweises
- Nachweis der Immunität gegen Masern durch Titerbestimmung (nicht primär von der STIKO empfohlen und deshalb keine Kassenleistung)
Wer bereits in einem solchen Betrieb beschäftigt war, muss den Nachweis bis 31.07.2021 erbringen.
gilt für alle nach 31.12.1970 geborene Personen, welche:
- in Gemeinschaftseinrichtungen nach §33 Nr.1-4 IFSG wie Schulen, Kindertagesstätten, Horten oder Kinderheimen betreut werden oder tätig sind
- in Gemeinschaftsunterkünften nach §36 (1) Nr.4 IFSG wie Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge untergebracht oder tätig sind
- die in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser oder Arztpraxen tätig sind
Montag 8 - 11:30 16 - 18
Dienstag 7 - 8 Uhr zusätzliches Labor
8 - 11:30 16 - 18
Mittwoch 8 - 11:30
Donnerstag 8 - 11:30 17 - 19
Freitag 8 - 11:30
Gerne Hausbesuche nach Vereinbarung!
Praxis Mathalm | Höflaser Straße 3a | 91235 Hartenstein
E-Mail: info@praxis-mathalm.de |
Telefon: 0 91 52 - 92 17 20 | Fax: 0 91 52 - 92 80 43